30.09.2024
Südtirol Sozial: Neue Mittel für bessere Löhne auch im Dritten Sektor
Dachverband für Soziales und GesundheitDie Politik hat schließlich entsprechende Geldmittel zusichert und im Landeshaushalt reserviert, 5 Millionen für den Dritten Sektor im Sozialbereich und ebenso 5 Millionen für den Gesundheitsbereich – jeweils für das Jahr 2024, 2025 und 2026. Es geht zunächst um einen rückwirkenden Inflationsausgleich, aber längerfristig vor allem um eine allgemeine Anpassung der Löhne für die Folgejahre. Die Materie ist angesichts der unterschiedlichen Finanzierungsformen und Anstellungsverhältnisse im Dritten Sektor komplex und in der Praxis nicht leicht zu regeln. Wie dieses Geld über die arbeitsgebenden Organisationen am Ende in die jeweilige Lohntüte jedes einzelnen Mitarbeiters bzw. Mitarbeiterin kommt, wird mit Hochdruck überprüft.
zurück