13.06.2025
Schule: Abkommen eröffnet zahlreiche Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen der Schule, dem Dachverband und seinen Mitgliedsorganisationen
FreiwilligenarbeitDas Abkommen beruht auf zwei zentralen Punkten:
- Erstens können Schüler/innen der Fachrichtungen „Servizi per la Sanità e l’assistenza sociale “ sowie „Social Media Marketing“ künftig praktische Erfahrungen im Rahmen der sogenannten „ Bildungswege Übergreifende Kompetenzen und Orientierung “ (ehemals Alternanz Schule-Arbeit) bei unseren Mitgliedsorganisationen sammeln. 13 Organisationen haben bereits ihre Bereitschaft erklärt, im Rahmen der diesjährigen Pilotphase Schülerinnen aus den genannten Fachrichtungen aufzunehmen. Auch künftig wird die Sozial- und Gesundheitsföderation ihre Rolle als Brücke zwischen Schule und Organisationen wahrnehmen, um Kommunikation und Planung der Praktika zu erleichtern.
- Zweitens sieht das Abkommen vor, dass Mitgliedsorganisationen sowie der Freiwilligendienst selbst Workshops, Vorträge und Sensibilisierungsmaßnahmen direkt in der Schule anbieten können. Ziel ist es, jungen Menschen einen Einblick in soziale Themen, Berufsfelder und bürgerschaftliches Engagement zu geben – und so Interesse und Bewusstsein für Freiwilligentätigkeit zu wecken.
Das Abkommen stellt einen wichtigen Schritt dar, um junge Menschen für unsere Themen zu sensibilisieren und gleichzeitig die Aktivitäten unserer Organisationen im Bereich der Einbindung der jungen Generation zu stärken.
Interessierte Organisationen können sich für weitere Informationen an die Dienststelle für Freiwilligenarbeit wenden: Tel. 0471 1886566, volontariato@fss.bz.it
zurück