14.01.2021 - Recovery Fund gezielt einsetzen: Dachverband und Landesrätin Deeg im Austausch
...weiter
14.01.2021 - independent L.: Neuer Kurs I’M independent 20.21
...weiter
11.01.2021 - Trauer um Hilde Platzgummer
...weiter
07.01.2021 - Beraterradio: Zivilinvalidität im Fokus, Donnerstag, 7. Jänner ab 11 Uhr
...weiter
24.12.2020 - Weihnachten - Die Dienststelle für Selbsthilfegruppen bleibt vom 24.12.2020 bis zum 06.01.2021 geschlossen.
...weiter
21.12.2020 - Fit für Online-Meetings - individuelle Unterstützung für Selbsthilfegruppen
...weiter
18.01.2021 - Workshop Koordinierung & Coaching in der Freiwilligenarbeit
...weiter
27.01.2021 17:30 - 19:00 - Webinar zum Thema Online-Meetings für Selbsthilfegruppen
...weiter
22.02.2021 17:30 - 19:00 - Online-Selbsthilfegruppenstammtisch
...weiter
Interessenvertretung

Nicht immer haben sie dabei den gewünschten Erfolg. Wo dies gewünscht ist, kann vom Dachverband Unterstützung geboten werden. Auf diese Weise kann möglicherweise schneller die richtige Ansprechperson gefunden oder auch ein möglichst umsetzbarer Vorschlag an die zuständige Behörde formuliert werden.
Weil es aber nicht möglich ist, dass alle Organisationen in den verschiedensten Kommissionen und Beiräten vertreten sind und überall mit der erforderlichen Vorbereitung mitreden können, werden zahlreiche gemeinsame Vertretungsfunktionen vom Dachverband wahrgenommen. Diese Arbeiten werden dokumentiert und mit den interessierten Mitgliedsorganisationen abgesprochen. Wichtige Ereignisse sind zudem im Rundschreiben des Dachverbandes beschrieben.