18.05.2022 - Wann kommt der neue Sozialplan?
...weiter
18.05.2022 - Nach 5 Jahren Vorlaufzeit: Das einheitliche Vereinsregister RUNTS ist aktiviert
...weiter
17.05.2022 - 7. Projektwoche „Rendezvous mit dem Traumberuf“ Ende Oktober 2022
...weiter
17.05.2022 - Dritter Sektor und Öffentliche Hand auf Augenhöhe: Co-programmazione und Co-progettazione
...weiter
16.05.2022 - Gemeinsames Nachdenken in der zweiten Sozialen Denkwerkstatt
...weiter
16.05.2022 - Psychische Gesundheit: Arbeitsgruppe trifft sich wieder
...weiter
08.06.2022 17:30 - 19:00 - Infoveranstaltung: Krankheit erzählen - Wege der Narrativen Medizin
...weiter
03.09.2022 09:00 - 19:00 - Trauttmansdorff: Tag der Offenen Tür für Menschen mit Behinderungen
...weiter
10.09.2022 09:00 - 17:30 - Seminar zum Aufbau von Selbsthilfegruppen
...weiter
24.09.2022 - 03.10.2022 - Willkommenswoche 2022 - Settimana dell'accoglienza
...weiter
03.11.2022 - 06.11.2022 - Freiwilligenmesse 2022
...weiter
Interessenvertretung

Nicht immer haben sie dabei den gewünschten Erfolg. Wo dies gewünscht ist, kann vom Dachverband Unterstützung geboten werden. Auf diese Weise kann möglicherweise schneller die richtige Ansprechperson gefunden oder auch ein möglichst umsetzbarer Vorschlag an die zuständige Behörde formuliert werden.
Weil es aber nicht möglich ist, dass alle Organisationen in den verschiedensten Kommissionen und Beiräten vertreten sind und überall mit der erforderlichen Vorbereitung mitreden können, werden zahlreiche gemeinsame Vertretungsfunktionen vom Dachverband wahrgenommen. Diese Arbeiten werden dokumentiert und mit den interessierten Mitgliedsorganisationen abgesprochen. Wichtige Ereignisse sind zudem im Rundschreiben des Dachverbandes beschrieben.