04.10.2023 - Umbenennung: AEB – Aktive Eltern von Menschen mit Behinderung
...weiter
03.10.2023 - Welttag der psychischen Gesundheit: Filmabende in deutscher Sprache mit Diskussion
...weiter
29.09.2023 - „Wir helfen uns selbst – gemeinsam“ – Selbsthilfeaustausch in Bad Bachgart
...weiter
28.09.2023 - Verein Transplantation ist Leben: Vereinssitz eingeweiht
...weiter
28.09.2023 - „Südtirol sozial“ beim Landeshauptmann
...weiter
26.09.2023 - Gemeinwesensentwicklung: Wirtschafts- und Sozialpolitik bedingen sich gegenseitig
...weiter
Interessenvertretung

Nicht immer haben sie dabei den gewünschten Erfolg. Wo dies gewünscht ist, kann vom Dachverband Unterstützung geboten werden. Auf diese Weise kann möglicherweise schneller die richtige Ansprechperson gefunden oder auch ein möglichst umsetzbarer Vorschlag an die zuständige Behörde formuliert werden.
Weil es aber nicht möglich ist, dass alle Organisationen in den verschiedensten Kommissionen und Beiräten vertreten sind und überall mit der erforderlichen Vorbereitung mitreden können, werden zahlreiche gemeinsame Vertretungsfunktionen vom Dachverband wahrgenommen. Diese Arbeiten werden dokumentiert und mit den interessierten Mitgliedsorganisationen abgesprochen. Wichtige Ereignisse sind zudem im Rundschreiben des Dachverbandes beschrieben.