Dienst für die Patientenorganisationen
28.02.2022 - Narrative Medizin: Die heilsame Wirkung des Erzählens
...weiter
01.02.2022 - Virtuelle Patiententage: Seltene Erkrankungen
...weiter
14.12.2021 - Wissenschaftlicher Beirat des Dachverbandes neu bestellt
...weiter
14.10.2021 - Green Pass und Freiwillige: Ab 15. Oktober 2021 gilt die Pflicht auch für Ehrenamtliche
...weiter
20.09.2021 - Covid-Zusatzimpfung starten mit 20. September: Immunsupprimierte Patienten werden angerufen
...weiter
20.09.2021 - Green Pass und Freiwillige: Ab 15. Oktober 2021 Pflicht auch für Ehrenamtliche
...weiter
08.06.2022 17:30 - 19:00 - Infoveranstaltung: Krankheit erzählen - Wege der Narrativen Medizin
...weiter

Es steht zudem in enger Verbindung zu weiteren Organisationen in und außerhalb von Südtirol und arbeitet im Netz für den gegenseitigen Austausch.
Die Entwicklungen gehen hin zu einer ständig wachsenden Einbeziehung in der Gestaltung der Gesundheitspolitik . Diese wichtige Möglichkeit verlangt besondere Anstrengungen von Organisationen und Dachverband.
Es geht um Zusammenarbeit
- um gemeinsame Positionen zu definieren
- um Projekte und Dienste zu verwirklichen
- um Informationen auszutauschen und zu nutzen
- um Fachtreffen und -kurse zu planen
Stärkung
- bei der Arbeit in institutionellen Gremien
- durch die Vertretung in Beiräten und Kommissionen
und Hilfestellungen
- durch Informationsmanagement
- durch gemeinsame Auseinandersetzung zu Themen
- durch ein besseres gegenseitiges Kennenlernen
- durch Bereitstellung von Verwaltungshilfsdiensten