Dienst für die Patientenorganisationen
20.01.2021 - Wege verkürzen – Patienten auf digitale Gesundheitsdienste einstellen - Dachverband für Soziales und Gesundheit und Landesrat Widmann setzen auf Digitalkompetenz
...weiter
16.11.2020 - Virtuelle Patiententage - Die neuesten Erkenntnisse zu Corona
...weiter
02.10.2020 - Senioren online im KVW: Einstieg in die digitale Welt speziell für Senioren
...weiter
29.09.2020 - Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit mit Rehabilitationsleistungen
...weiter
27.08.2020 - Gesundheit: Warum ist Südtirol bei den LEA Leistungen Schlusslicht in Italien
...weiter
22.07.2020 - Demenzkranke: Vereinbarung für Struktur in Magreid unterzeichnet
...weiter

Es steht zudem in enger Verbindung zu weiteren Organisationen in und außerhalb von Südtirol und arbeitet im Netz für den gegenseitigen Austausch.
Die Entwicklungen gehen hin zu einer ständig wachsenden Einbeziehung in der Gestaltung der Gesundheitspolitik . Diese wichtige Möglichkeit verlangt besondere Anstrengungen von Organisationen und Dachverband.
Es geht um Zusammenarbeit
- um gemeinsame Positionen zu definieren
- um Projekte und Dienste zu verwirklichen
- um Informationen auszutauschen und zu nutzen
- um Fachtreffen und -kurse zu planen
Stärkung
- bei der Arbeit in institutionellen Gremien
- durch die Vertretung in Beiräten und Kommissionen
und Hilfestellungen
- durch Informationsmanagement
- durch gemeinsame Auseinandersetzung zu Themen
- durch ein besseres gegenseitiges Kennenlernen
- durch Bereitstellung von Verwaltungshilfsdiensten