Die Dienste des Dachverbandes
19.01.2021 - Interviews: Gemeinnützigen Organisationen als Lerngemeinschaften
...weiter
21.12.2020 - Fit für Online-Meetings - individuelle Unterstützung für Selbsthilfegruppen
...weiter
15.12.2020 - Stellenausschreibung: Mitarbeiter/in für die Dienststelle Verwaltung gesucht
...weiter
11.12.2020 - Stellenausschreibung: Mitarbeiter/in für die Dienststelle Selbsthilfe gesucht
...weiter
04.12.2020 - Lächeln ist auch mit Maske möglich - Freiwilligenarbeit in Covid-19 Zeiten
...weiter
04.12.2020 - Der Wegweiser Jung und freiwillig aktiv wurde neu überarbeitet
...weiter
25.01.2021 17:30 - 19:00 - Webinar: Meeting online per gruppi di auto aiuto in lingua it.
...weiter
27.01.2021 17:30 - 19:00 - Webinar zum Thema Online-Meetings für Selbsthilfegruppen in dt. Sprache
...weiter
04.02.2021 18:30 - 20:00 - Einladung zum Online-Trialog in deutscher Sprache
...weiter
22.02.2021 17:30 - 19:00 - Online-Selbsthilfegruppenstammtisch in dt. Sprache
...weiter
24.02.2021 17:30 - 19:00 - Incontro dell‘auto aiuto online in lingua italiana
...weiter

Die Palette reicht von Organisations- und Rechtsberatung über Hilfe bei Buchführungs-, Finanz- und Steuerfragen bis hin zu Dienstleistungen in technischen Fragen oder Hilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Gemeinnützige Organisationen gehen immer von der Initiative einiger engagierter Menschen mit großer Begeisterung und viel Einsatz aus. Aus einigen Aktionen, für die es bereits auf die Beachtung verschiedener Vorgaben zu achten gilt, werden vielfach umfangreiche Programme und nicht selten entsteht eine ganze Palette von Dienstleistungen, die sich an die betreuten Personen wie auch an die im Verein zusammenwirkenden Mitglieder und Freiwilligen richten.
Aus diesem Grund ist es nötig, Begeisterung und Idealismus mit einer guten Organisation und sachkundiger Verwaltung in Verbindung zu bringen. Es gilt, eine Vielzahl von gesetzlichen Vorgaben zu berücksichtigen und zudem Bescheid zu wissen, wo es Erleichterungen, Begünstigungen und Unterstützung bei diesen Programmen gibt. Die Fachdienste des Dachverbandes helfen dabei.