Die Dienste des Dachverbandes
08.03.2023 - Freiwilligenarbeit: Sensibilisierungsangebot für Schulen
...weiter
07.03.2023 - Informationsmaterial für die Selbsthilfe neu aufgelegt
...weiter
02.03.2023 - Freiwilligenarbeit: Mehrjähriger Arbeitsschwerpunkt Qualitätsmanagement vorgestellt
...weiter
24.02.2023 - Medizin-Puzzle seltene Krankheit: Die lange Suche bis zur richtigen Diagnose
...weiter
10.02.2023 - Verleihung Verdiensturkunde für das junge Ehrenamt
...weiter
06.02.2023 - Virtuelle Patiententage: Seltene Erkrankungen - Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven
...weiter

Die Palette reicht von Organisations- und Rechtsberatung über Hilfe bei Buchführungs-, Finanz- und Steuerfragen bis hin zu Dienstleistungen in technischen Fragen oder Hilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Gemeinnützige Organisationen gehen immer von der Initiative einiger engagierter Menschen aus. Aus Aktionen, werden vielfach umfangreiche Programme und nicht selten entsteht eine ganze Palette von Dienstleistungen, die sich an die betreuten Personen wie auch an die im Verein zusammenwirkenden Mitglieder und Freiwilligen richten.
Aus diesem Grund ist es nötig, Begeisterung und Idealismus mit einer guten Organisation und sachkundiger Verwaltung in Verbindung zu bringen. Es gilt, eine Vielzahl von gesetzlichen Vorgaben zu berücksichtigen und zudem Bescheid zu wissen, wo es Erleichterungen, Begünstigungen und Unterstützung gibt. Die Fachdienste des Dachverbandes helfen dabei.