Themen
27.01.2023 - Behinderteneinrichtungen: Spürbare Bemühungen zur Verbesserung der Situation
...weiter
25.01.2023 - Neues Gremium Landesseniorenbeirat
...weiter
24.01.2023 - Spätzünder - Mein Kind ist nicht so wie die anderen…
...weiter
23.01.2023 - Trient wird 2024 Europäische Freiwilligenhauptstadt
...weiter
23.01.2023 - Ko-Programmierung und Ko-Projektierung bleibt auch 2023 ein zentraler Tätigkeitschwerpunkt
...weiter
23.01.2023 - Qualifizierte Fachkraft für die Verwaltung und Buchhaltung gesucht
...weiter
23.01.2023 - Schwerpunktprojekt: Qualitätsmanagement für die Freiwilligenarbeit
...weiter
20.01.2023 - Selbsthilfe: Informationskampagne mit neuen Drucksorten
...weiter
19.01.2023 - Selbsthilfe: Kooperation und Netzwerkarbeit ist auch für 2023 ein Schwerpunkt
...weiter
19.01.2023 - Verein Fallschirm macht als Selbsthilfegruppe weiter
...weiter
alle News...
30.01.2023 17:00 - 18:30 - Informationstreffen: Geschwisterkinder im Mittelpunkt
...weiter
04.02.2023 - Weltkrebstag 2023
...weiter
15.02.2023 - Weltkinderkrebstag 2023
...weiter
28.02.2023 - Tag der Seltenen Erkrankungen
...weiter
04.03.2023 10:00 - 18:00 - Orchideenwelt: Tag der offenen Tür für Menschen mit Behinderung
...weiter
18.03.2023 - Lichtung: Vollversammlung
...weiter
31.03.2023 - Vollversammlung Dachverband für Soziales und Gesundheit
...weiter
06.05.2023 09:00 - 19:00 - Trauttmansdorff - Tag der Offenen Tür für Menschen mit Behinderung
...weiter
19.05.2023 - Feier: 30 Jahre Dachverband für Soziales und Gesundheit
...weiter
alle Termine...

Ihnen allen gemeinsam ist zudem die Bereitschaft, bei Bedarf zusammenzukommen und gemeinsame Anliegen zu besprechen und dort, wo es sinnvoll ist, auch Projekte und Dienste in Zusammenarbeit zu organisieren.
Die meisten Inhalte gehen dabei von den Organisationen selbst aus, vieles wird aber auch von außen an den Dachverband herangetragen, damit eine gemeinsame Diskussion und Abstimmung stattfinden kann.
Die Themen sind vielfältig, nicht alles kann gemacht werden, doch sehr vieles ist in Bewegung. Die Auflistung und Beschreibung stellt einen Auszug dar, der ständig erweitert und aktualisiert wird.
Zivilinvalidenausweis: Beispiele für Hilfestellungen und Begünstigungen