Lebenszeit Jugend
Neben den zahlreichen Jugendorganisationen und -einrichtungen, die vor allem den gemeinsamen Initiativen, der Interessenvertretung und der erzieherischen Begleitung dienen, gibt es in Südtirol auch einer ganze Reihe von Jugendfürsorgeeinrichtungen, welche professionelle Sozialdienste anbieten und damit Begleitung und Aufnahme auch in sehr problematischen Situationen ermöglichen. Sie arbeiten darin eng mit den öffentlichen Diensten des Sozial- und Gesundheitswesens zusammen. Einige dieser gemeinnützigen Einrichtungen sind auch Mitglied des Dachverbandes.
Weitere Organisationen stehen auch Eltern und Angehörigen sowie natürlich den Jugendlichen selbst mit Rat und Hilfe in kritischen Phasen zur Verfügung.
News
- 08.03.2023 - Freiwilligenarbeit: Sensibilisierungsangebot für Schulen
- 07.02.2022 - Ab April 2022 - Freiwilligenarbeit, Solidarität und Gemeinwesenentwicklung - Treffen in Oberschulen
- 23.11.2020 - Neuer Landessozialplan: Umfrage Workshop Kinder- und Jugendschutz
- 03.09.2020 - Südtiroler Kinderdorf: Karl Brunner neuer Direktor
Südtiroler Kinderdorf - Sozialgenossenschaft - 23.06.2020 - Projektwoche "Rendezvous mit dem Traumberuf" 2020: noch in der Schwebe
zurück