Chronische Erkrankungen
In Südtirol haben sich zu vielen Krankheitsbildern entsprechende Patientenorganisationen gebildet, deren Aufgabe in der gegenseitigen Begleitung und Unterstützung besteht, in der Beschaffung und Bereitstellung von Informationen, in der Organisation von Kuren und Therapieaufenthalten, aber auch in der Patientenvertretung. Die meisten dieser Organisationen haben sich dem Dachverband angeschlossen, der sie durch Fachdienste, Vernetzung und bei Bedarf auch mit breiter Interessenvertretung unterstützt.
Zwischen den Patientenorganisationen und den Vereinen von Menschen mit Behinderungen gibt es einen fließenden Übergang: Denn oft bewirken die Krankheiten auch Behinderungen und umgekehrt kann eine Behinderung zu diversen Erkrankungen führen.
In diesem Abschnitt liegt das Hauptaugenmerk auf den expliziten Patientenorganisationen.
News
- 24.02.2023 - Medizin-Puzzle seltene Krankheit: Die lange Suche bis zur richtigen Diagnose
- 13.02.2023 - Internationaler Kinderkrebstag: Reden statt schweigen
Peter Pan - Vereinigung für krebskranke Kinder Südtirol - 06.02.2023 - Gemeinsam in der Krebsvorsorge
LILT - Liga zur Krebsbekämpfung - Landesverein Bozen
Südtiroler Krebshilfe Vereinigung - 30.01.2023 - Trialog- nächste Treffen in deutscher Sprache
Lichtung - Verein zur Förderung der psychischen Gesundheit
Verband Ariadne – für die psychische Gesundheit aller EO - 19.01.2023 - 28. Februar: Tag der Seltenen Erkrankungen
Downloads
- 07.09.2021
Tagung "Hilfeleistung Psychiatrie" - 152.33 Kb - 09.10.2020
Programm Tagung „Kann Cannabis Krebs heilen? Stand der Wissenschaft und ärztliche Praxis" - 288.29 Kb - 02.10.2020
Welttag der psychischen Gesundheit - 630.03 Kb - 21.07.2020
Spaziosissimo/ T-Raumschiff: Punti di incontro per la salute mentale - Progetto di "La Strada-der Weg" - 1.71 Mb - 31.03.2020
Psychohilfe Covid 19 - 219.19 Kb
zurück