Finanzen und Steuern
Im Dachverband bemüht man sich darüber hinaus auch, dass die Tätigkeit der gemeinnützigen Organisationen finanziell gebührend Unterstützung findet. So regeln Gesetze das öffentliche Beitragswesen, steuerliche Erleichterungen und den Umgang mit Spenden. Auch andere Institutionen und vor allem die Bürger sind eingeladen und tragen seit jeher zu großen Teilen dazu bei, dass die Kosten, welche auch für gemeinnützige Organisationen anfallen, gedeckt werden können.
News
- 12.10.2020 - Blinden- und Sehbehindertenverband: Südtiroler Hauskalender 2021 zu Gunsten des Verbandes - heuer erstmals mit Mondkalender
UICI - Italienischer Blinden- und Sehbehindertenverband ONLUS/APS – Landesgruppe Südtirol - 23.07.2020 - Mortalella-Aktion in Bruneck
Lichtung - Verein zur Förderung der psychischen Gesundheit - 18.05.2020 - Steuererklärung günstig von Profis erledigen lassen - Anmil und Dachverband verlängern Abkommen
ANMIL - Nationale Vereinigung der Versehrten und Arbeitsinvaliden - 02.04.2020 - Auch Solidarität kann ansteckend sein!
- 25.03.2020 - Pustertaler Projekt LeO. Gelebte Solidarität in Zeiten des Coronavirus
Downloads
- 03.03.2016
Leitfaden zu den Steuerbegünstigungen für Personen mit Behinderung 2016 - 619.89 Kb - 16.10.2015
Faltblatt Sicher Spenden - 680.24 Kb - 16.10.2015
Lesezeichen Sicher Spenden - 929.02 Kb - 09.09.2015
Organizzare il Non Profit - 169.54 Kb - 22.05.2015
5 Promille Übersicht der Organisationen 2015 - 89.57 Kb
zurück