AfB - Arbeitsgemeinschaft für Behinderte
Manzonistraße 31-33
39012 Meran
Tel. 0473 211423
Fax: 0473 210072
E-Mail: info@afb.bz.it
Web: http://www.afb.bz.it
5 Promille
Volunteering Quality
Mitglied DSG
Unterwegs, 1.200.000 Kilometer pro Jahr
Die AfB - Arbeitsgemeinschaft für Behinderte wurde 1978 vom selbst schwer körperbehinderten Hubert Torggler und einigen Idealisten in Algund gegründet, um die damals schlechte Lage für viele Menschen mit Behinderung zu verbessern.Bedingt durch die eingeschränkte Mobilität der behinderten Mitglieder wurde sehr bald mit dem Aufbau eines landesweiten Behindertenfahrdienstes begonnen.
Mit speziell dafür ausgerüsteten Kleinbussen werden seitdem Menschen mit Behinderung und heute auch immer mehr Senior/innen zur Arbeit, zur Schule oder zu Therapien gebracht. Jährlich werden über 1.000.000 Kilometer von diesem auch heute noch wichtigen Transportdienst zurückgelegt.
Die Spezialfahrzeuge werden natürlich auch für die vielen Freizeitangebote genutzt, die unsere Vereinigung organisiert.
Neben geselligen Veranstaltungen in den einzelnen Bezirken gibt es auf Landesebene jedes Jahr einen Reihe von sportlichen und kulturellen Angeboten, sowie Ausflüge, Meeresaufenthalte und Schwerbehindertenurlaube.
Außerdem berät die AfB in sozialen, rechtlichen und finanziellen Belangen und leistet auch konkrete Hilfe in Einzelfällen.
Für die Zukunft hat sich die AfB vorgenommen, sich auch um den Schwerpunkt Senioren zu kümmern, dafür will man vermehrt mit Senioren-Einrichtungen zusammenarbeiten.
Rechtsform: Volontariatsverein
Gründungsdatum: 31.10.1978
IBAN: IT 05 C 08112 58460 000300221503
Str.Nr.: 91025570218
Arbeitsschwerpunkte
- Landesweiter Fahrdienst für Menschen mit Behinderung bzw. mit Mobilitätseinschränkung dank behindertengerecht ausgestatteter Fahrzeuge
- Gesellige und kulturelle Initiativen
- Ausflüge sowie mehrtätige Aufenthalte (z. B. am Meer, in der Stadt, am Berg)
- Verbandsarbeit und Interessenvertretung
- Soziale Beratung und Begleitung, Sprechstunden
Freiwilligentätigkeit
Als Freiwilliger können Sie
Zudem suchen wir Freiwillige, die auch nur stundenweise Freizeitfahrten übernehmen als
Weitere Einsatzmöglichkeiten:
Bezugsperson: Verena Wolf
- bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen
- in der Verwaltung mithelfen
- Menschen mit einer Behinderung begleiten sowie Senioren bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben behilflich sein.
Zudem suchen wir Freiwillige, die auch nur stundenweise Freizeitfahrten übernehmen als
- Fahrer/innen
- Begleiter/innen.
Weitere Einsatzmöglichkeiten:
- Freiwilliger Sommereinsatz
- Zivildienst
- Sozialdienst Over28.
Bezugsperson: Verena Wolf
Berufstätigkeit
- Organisationssekretariat
- Verwaltung
- Geschäftsführung
- SozialarbeiterInnen
- Fahrer
zurück