AIAS - Italienischer Spastikerverband
Piacenzastraße 29a
39100 Bozen
Tel. 0471 204476
Fax: 0471 506243
E-Mail: info@aias-bz.it
Facebook:
Web: http://www.aiasbolzano.it
Volunteering Quality
Mitglied DSG
„Nicht eine Welt für sich, sondern Teil der Welt“
Der Verband AIAS unterstützt und entlastet die Familien von Menschen mit Behinderung, indem Personen mit Behinderung begleitet und betreut werden. Dies geschieht vor allem durch Freizeitaktivitäten.Für die Menschen mit Behinderung bedeutet dies echte gelebte Inklusion. Für ihre Familien ist es eine wichtige Entlastung.
All das gelingt nur dank der wertvollen Unterstützung vieler freiwilliger Helfer/innen. Wir organisieren unzählige Freizeitveranstaltungen, Ausflüge, Urlaubsaufenthalte im Sommer und im Winter, aber auch Kurse und Weiterbildungsveranstaltungen für Menschen mit Behinderung. Aber egal ob wir gemeinsam ins Kino gehen, oder in der Kreativwerkstatt basteln, auch beim Arbeiten und Spielen mit dem Computer in der Informatikwerkstatt, oder bei Gesellschaftsspielen, Ausflügen, sowie beim gemeinsamen Tanzen oder in der Begegnung mit Tieren: immer geht es um das Wohlbefinden, um Freude, um Begegnung und Austausch.
Auch die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Anliegen und Belange von Menschen mit Behinderung und ihre Integration in die Gesellschaft sind große Anliegen des AIAS. Daneben führt der AIAS auch die Fachbibliothek und Videothek „Handicap“.
Rechtsform: Volontariatsverein
Gründungsdatum: 11.12.1966
IBAN: IT 74 H 08081 11601 000301007220
Str.Nr.: 80012710218
Arbeitsschwerpunkte
- Informatikwerkstatt
- CompitAIAS für Jugendliche mit ADHD/DSA
- Spiel und kreative Werkstätte sowie Bewegungsaktivitäten mit Musik
- Sommer- und Winterurlaube, Kurze Aufenthalte sowie Weekends und Ausflüge
- AIAS Stadtsommer
- Fachbibliothek "Handicap", Videothek, Hörbücher mit didaktischen Hilfsmitteln
Freiwilligentätigkeit
Kontaktperson: Chiara Rullo
- Ehrenamtliche FunktionäerInnen bilden den Vorstand.
- Freiwillige beteiligen sich bei allen Vereinsaktivitäten
- und helfen auch bei der für alle Interessierten offenen Fachbibliothek Handicap mit.
Kontaktperson: Chiara Rullo
Berufstätigkeit
- Sekretariat
- Büroverwaltung
- Bibliothekverwaltung
- ErzieherInnen
- Psychologe/Psychotherapeut
- Fachkräfte
Bildung und Praktika
Bildungsangebote
Kurse für unsere Freiwillige:
Kurse für unsere MitarbeiterInnen:
Für Schulen und Familien:
Es besteht die Möglichkeit, Praktika und Stages abzuwickeln:
Kontaktperson: Chiara Rullo
Kurse für unsere Freiwillige:
- Erste Hilfe
- Begleitung während Aufenthalten
- Emotionen und Beziehung
- Supervision.
Kurse für unsere MitarbeiterInnen:
- Informatik für die Selbstständigkeit
- Lernschwierigkeiten.
Für Schulen und Familien:
- Treffen zu "Unterschiedlichkeiten als Bereicherung und Ressource"
- Themenspezifische Seminare.
Es besteht die Möglichkeit, Praktika und Stages abzuwickeln:
- Fachschulen für soziale Berufe
- Studium sozialwissenschafticher Fächer
- Schulpraktika
- Freiwilliger Sommereinsatz
- Zivildienst
- Sozialdienst Over28
Kontaktperson: Chiara Rullo
Fachbibliothek
Themen:
Medizin, Behinderung, Förderpädagogik und Therapien, Soziale Integration und Kultur, Gesetzgebung, Volontariat, Ethik, Belletristik
Zweck:
Verbreitung der Kultur der Inklusion
Tätigkeit des Trägerverbandes AIAS ist u. a. die Eingliederung von Menschen mit Behinderung in gemeinschaftliche Aktivitäten (Freizeitgestaltung, Ferienaufenthalte, Kurse, usw.) und die Sensibilisierung der Gesellschaft.
Medizin, Behinderung, Förderpädagogik und Therapien, Soziale Integration und Kultur, Gesetzgebung, Volontariat, Ethik, Belletristik
Zweck:
Verbreitung der Kultur der Inklusion
Tätigkeit des Trägerverbandes AIAS ist u. a. die Eingliederung von Menschen mit Behinderung in gemeinschaftliche Aktivitäten (Freizeitgestaltung, Ferienaufenthalte, Kurse, usw.) und die Sensibilisierung der Gesellschaft.
zurück