11.06.2019
Langeweile fehl am Platz: Abwechslungsreiche Sommerangebote der Arbeitsgemeinschaft für Behinderte
Dachverband MitgliedsorganisationenIm Juni geht es zuerst ans Meer. Die Ferienanlagen und die Strandbereiche in Cesenatico und Lignano Sabbiadoro sind rollstuhlgeeignet. Ein mehrköpfiges Betreuerteam assistiert den Teilnehmern und erlaubt ihnen durch ihre Hilfe einen erholsamen Urlaub in netter Gesellschaft zu genießen. Großer Beliebtheit erfreut sich alljährlich auch die Bergwoche in Pfelders für Personen mit kognitiver Beeinträchtigung. Ausgangspunkt für kurze Wanderungen und Ausflüge zu den umliegenden Almhütten ist eine kleine Pension in Pfelders Dorf. Die „Hüttengaudi“ bei Musik und Tanz darf natürlich auch nie fehlen.
Auch der Gardasee ist immer wieder eine Reise wert. In einer behindertengerecht umgebauten Villa in Garda verbringt eine Gruppe von Mitgliedern eine unbeschwerte Woche. Auf dem Programm stehen u.a. Ausflüge auf den Monte Baldo, der Besuch eines Weinmuseums und eine Schifffahrt.Schwimmbad Cesenatico
Im August ist eine Stadtwoche in Meran angesagt. Nach dem Motto „Sommer in der Stadt“ werden verschiedene Aktivitäten angeboten, u.a. Schwimmbadbesuche und Grill- und Spielenachmittage im Sozialzentrum Pastor Angelicus.
Die Arbeitsgemeinschaft für Behinderte organsiert das ganze Jahr über Aktivitäten und Veranstaltungen in den landeweit sieben Bezirken des Vereins. Jeweils ehrenamtliche Ausschüsse sind für deren Organisation und Abhaltung zuständig. Die Mitglieder schätzen vor allem auch, dass dem Verein behindertengerecht umgebaute Kleinbusse mit diversen Einstiegshilfen für den Transport zu den verschiedenen Veranstaltungen zur Verfügung stehen.
Weitere Information zum Jahresprogramm, den Sommeraktivitäten und den sonstigen Dienstleistungen des Vereins erteilt das Büro in Meran.
zurück