23.06.2021
Selbsthilfe: Rückblick auf das erste Online-Seminar Mut zum Tun
SelbsthilfeDie Online-Form bot die Möglichkeit, aus den verschiedensten Landesteilen niederschwellig von zu Hause aus am Seminar teilzunehmen und die Rückmeldungen waren durchwegs positiv:
„Das Seminar ,Mut zum Tun' war für mich eine bereichernde Unterstützung für den Aufbau einer Selbsthilfegruppe. Im Verlauf der zwei Kurstage wurde ich gezielt für die Organisation und Durchführung besonders des ersten Treffens geschult. Ein großer Dank geht an die beiden Organisatorinnen, die es geschafft haben, ein angenehmes Klima der Wertschätzung und des Vertrauens für die Arbeit in der Gruppe zu schaffen“, erzählt Nadia eine Teilnehmerin des Seminars.
Für die Zukunft ist absehbar, dass sich in der Tätigkeit von Selbsthilfegruppen neben Treffen in Präsenz auch Online-Formate, also virtuelle Gruppentreffen und Hybridformen (Mischung zwischen Präsenz- und Online-Treffen) etablieren werden.
Weiterhin aufrecht bleibt daher das Beratungs- und Unterstützungsangebot der Dienststelle für bereits bestehende Selbsthilfegruppen und interessierte Personen, die den Einstieg in die Welt der Technik wagen möchten und mit virtuellen Gruppentreffen beginnen wollen. Eine neue thematische Broschüre "Selbsthilfe Online" wird Anfang Herbst 2021 veröffentlicht.
Weitere Infos: Dienststelle für Selbsthilfegruppen im Dachverband für Soziales und Gesundheit, Tel. 0471 1888110, info@selbsthilfe.bz.it
zurück