30.08.2024
Neue Koordinationsstelle für das Haus für Soziales und Gesundheit - Entwicklungen
Dachverband für Soziales und GesundheitWeitere Konzeptvorstellungen werden auch auf diversen Ebenen für die Vertreter/innen von Politik, Sozialbeirat, Vereine im Homecenter und weitere mehr erfolgen. Für die umfangreichen Aufgaben zur Planung, Organisation und Umsetzung wurde vom Dachverband für Soziales und Gesundheit, Dank der Förderung durch die Landesverwaltung und die Stiftung Südtiroler Sparkasse, eine eigene Koordinationsstelle für das zukünftige Haus für Soziales und Gesundheit mit dem dafür ernannten Projektkoordinator Heinz Torggler eingesetzt.
Zudem konnte in der Zeit bis zum 31. Juli 2024 (letzter Einreichtermin) ein ausgefülltes Antragsformular für eine Bewerbung / Interessensbekundung zur Zuweisung eines Platzes im künftigen Haus für Soziales und Gesundheit von den interessierten Vereinen und Organisationen bei den zuständigen Ämtern der Autonomen Provinz Bozen eingereicht werden. Demnächst wird entsprechend festgelegter Kriterien und mittels eines Auswahlverfahren durch eine entsprechende technische Arbeitsgruppe die Zuweisung von Räumlichkeiten beginnen.
Der Ausschuss hat sich mit diesem entsprechenden Prozedere der Landesverwaltung befasst und festgestellt, dass im ersten Ausschreibungsverfahren eine Reihe von Organisationen ausgeschlossen blieben, deren Präsenz im Haus bedeutsam erscheint, und setzt sich dafür ein, dass entsprechend des vom Dachverband entwickelten Konzeptes später noch weitere Partner eingebunden werden können.
Die Koordinationsstelle für das Haus für Soziales und Gesundheit ist unter der Telefonnummer 0471 1390563 oder unter der Mail Adresse hsg-css@dsg.bz.it erreichbar.
zurück