
Die Bewältigung einer chronischen Erkrankung bringt erhebliche Herausforderungen mit sich, insbesondere in der Arbeitswelt. Die Betroffenen müssen ihre gesundheitlichen Bedürfnisse mit ihren beruflichen Pflichten in Einklang bringen. Viele wissen aber nicht über ihre Rechte und Möglichkeiten bescheid. Deshalb organisiert die Dienststelle für Patientenorganisationen des Dachverbandes für Soziales und Gesundheit am 30.04.2025 von 18.00 bis 19.30 Uhr ein Webinar mit dem Titel „Die Rechte von chronisch Kranken in der Arbeitswelt“. Als Referentinnen dabei sind die Gleichstellungsrätin Brigitte Hofer, und Monika Kahler, Psychologin und Beraterin der Multiple Sklerose Vereinigung Südtirol.
Anmeldung erforderlich
Telefon 0471 1886830
E-Mail: gesundheit@dsg.bz.it
Anmeldung erforderlich