26.08.2020
Informationen für alle verständlich machen: Landeswebportal in Leichter Sprache vorgestellt
Andere InstitutionDachverband Mitgliedsorganisationen
Am 13. August 2020 ist in Bozen das neue Webportal des Landes Südtirol in Leichter Sprache vorgestellt worden. Erreichbar ist es unter der Internetadresse https://leichte-sprache.provinz.bz.it. Zu finden sind dort Texte aus wichtigen Themenbereichen, die nun in Leichter Sprache verfasst worden sind. Das Webportal soll künftig weiter ausgebaut und ergänzt werden.
Die Texte in leichter Sprache sind durch die Zusammenarbeit der Landespresseagentur, der Südtiroler Informatik AG (SIAG) und “Okay – dem Büro für Leichte Sprache” der Lebenshilfe Südtirol, sowie People First entstanden.
Leichte Sprache ist eine vereinfachte Ausdrucksform der Sprache. Dabei werden einfache Wörter in kurzen Sätzen verwendet. Fachbegriffe werden so gut es geht vermieden, oder erklärt. Längere und schwierige Wörter werden mit einem mittigen Punkt visuell getrennt. Zudem wird darauf geachtet, dass jeder Satz nur eine Information enthält und in einer neuen Zeile beginnt.
Leichte Sprache zeichnet sich also durch die Vereinfachung in der Wort-, Satz- und Textebene aus. Dies hilft vielen Menschen, reduziert Barrieren und schafft Inklusion. Besonders profitieren davon kognitiv beeinträchtigte Menschen, Personen mit geringen Sprachkenntnissen, etwa Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Lernschwierigkeiten, ältere Menschen.
Diesen Artikel hat Praktikantin Heidi Ulm verfasst.
(Foto: LPA/Greta Stuefer)
zurück