06.12.2021
Ein Film aus Berlin: Herausforderung Corona - Selbsthilfe in der Pandemie 2020 2021
SelbsthilfeAuch in der Selbsthilfe müssen sich die Strukturen und Angebote dringend modernisieren und digitalisieren. Grade die Sucht-Selbsthilfegruppen traf die Pandemie hart. Die staatlich verordnete Isolierung führte zu Einsamkeit, Gewalt, Drogenmissbrauch – und Rückfällen.
Ein Virus beschleunigt Prozesse, zeigt wie unter einem Brennglas Probleme auf. In der Gesellschaft wurde deutlich: Wo steht Deutschland zu Beginn des 21. Jahrhunderts? Das Ergebnis fällt ernüchternd aus. Der Nachholbedarf vor allem auch in der Infrastruktur ist enorm.
Doch die Pandemie 2020/21 hat überall gezeigt: Die Aktiven sind bereit, auf die neuen Herausforderungen zu reagieren, Probleme anzupacken. – Sonst wären sie ja auch nicht in der Selbsthilfe!
https://www.sekiz.de
zurück