Behinderung
Schon viel früher hat es zahlreiche Initiativen und Organisationen gegeben, um alle Formen von Diskriminierung zu überwinden und dafür zu sorgen, dass Menschen mit einer Behinderung ihren Vorstellungen und Möglichkeiten gemäß selbst aktiv über ihr Leben bestimmen und dabei die nötige Unterstützungen erhalten, welche sich durch die Behinderungen ergeben.
Bei der Gründung des Dachverbandes für Soziales und Gesundheit waren die Organisationen für Menschen mit Behinderungen die maßgeblichen Kräfte, die ein solches Netzwerk aufbauten.
News
- 25.07.2025 - Austauschtreffen: Inklusion zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- 11.07.2025 - Neue Verkehrslösung am Bahnhof Bozen: Blinden- und Sehbehindertenverband äußert große Besorgnis über die Auswirkungen auf Menschen mit Sehbehinderung
UICI - Italienischer Blinden- und Sehbehindertenverband KDS/VFG - Landesgruppe Südtirol - 11.07.2025 - Erhebliche Hürde: Neue Verkehrsregelung und Bushaltestellen in Bozen
- 11.07.2025 - AEB: Pressemitteilung zum 10-jährigen Jubiläum des Südtiroler Inklusionsgesetzes
AEB – Aktive Eltern von Menschen mit Behinderung VFG - 26.05.2025 - AEB: Inklusion ist kein „Kann“, Inklusion ist ein „Muss“!
AEB – Aktive Eltern von Menschen mit Behinderung VFG
Downloads
- 01.08.2025
EINLADUNG TRAUTTMANSDORFF 2025 - 831.28 Kb - 18.09.2024
Programm Tagung: "Behinderung in all ihren Farben: Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter" - 347.02 Kb - 09.08.2024
Trauttmansdorff 2024 Einladung - 170.01 Kb - 07.08.2024
Einladung Trauttmansdorff 2024 - 170.01 Kb - 17.11.2022
Tagung Mobilität 2022 - 244.89 Kb
zurück